Empiere State Building
Hoch, höher, am höchsten!
Niemand wäre überrascht zu hören, dass amerikanische
Architekten und Designer während des gesamten 20. Jahrhunders darum
wetteiferten, das höchste Gebäude der Welt zu errichten.
Während des letzten Jahrhunderts stand das höchste Gebäude
der Welt meistens in Manhattan. Für die Bauherren und Architekten waren die
Dimensionen ihres Wolkenkratzers von so großer Bedeutung, dass sie die
tatsächliche Höhe des Gebäudes während der Bauzeit wie ein Staatsgeheimnis
hüteten. Wann immer sie von noch verwegeneren Projekten der Konkurrenz
erfuhren, änderten sie unverzüglich ihre Baupläne. Mit einem
architektonischen Taschenspielertrick gelang es den Erbauern des Chrysler
Building gegen Ende der Zwanzigerjahre, den Komplex der Bank of the
Manhattan Company an Höhe zu übertreffen.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hielt das Park Row
Building mit 118 Metern den Rekord. Der Singer Tower, der 1908 für das
Singer-Nähmaschinen-Werk errichtet wurde, besaß eine Höhe von 186 Metern und
wurde bereits 1909 von den 213 Metern des Motropolitan Life Insurance Tower
überragt. Das Woolworth Building übernahm 1913 mit 241 Metern Platz eins.
1929 wurden das Manhattan Company Building (282 Meter) und das Chrysler
Building (318 Meter) fertiggestellt.
1931 wurde das 381 Meter hohe Empire State Building mit seinen insgesamt 102
Stockwerken fertig gestellt. Selbst mit seinen nur 86 wirklich verwendbaren
Etagen übertraf es an Höhe noch das Chrysler Building.
Mehr als vier Jahrzehnte lang war das Empire State Building das höchste
Gebäude der Welt, da Weltwirtschaftskrise und Zweiter Weltkrieg den Bauboom
zum Erliegen brachten. Selbst als das World Trade Center (420 Meter) mit
seinen Zwillingstürmen zu Beginn der Siebzigerjahre den Spitzenplatz
einnahm, hielten viel Menschen das Empire State Building immer noch für das
höchste Gebäude der Welt.

Für ein Gebäude, dessen Baustil in
Architekturbüchern als "gedämpftes Art déco" beschrieben wird, erntet das
Empire State Building eine ganze Menge Beachtung. King Kong hat es
bestiegen, ein B-52-Bomber flog dagegen, Waghalsige haben sich mit dem
Fallschirm hinuntergestürzt, pro Jahr fahren ungefähr hundert Blitze in den
Wolkenkratzer und am 27. August 2003 heiraten Anja und Gregor dort. Es zählt
fast vier Millionen Besucher jedes Jahr, insgesamt waren es mehr als 120
Millionen. Die Türme des World Trade Center waren höher, das Chrysler und
das Woolworth Building sind verschnörkelter, aber in Sachen Romantik kann
kein anderer Wolkenkratzer mithalten.
Wissenswertes:
Höhe mit Antenne: 449 Meter
Aussichtsplattform (102. Stock): 381 Meter
Aussichtsplattform (86. Stock): 322 Meter
Anzahl der Stufen bis zum 102. Stock: 1860
Sichtweite an einem klaren Tag: über 100 km
Gewicht: 35.000 t
Ein Gebäude als Filmstaar
In King Kong spielte das Empire State Building erstmals eine wichtige Rolle
in einem Film; später folgten weitere Filme, darunter:
An Affair To Remember
Annie Hall
Easter Parade
The French Connection
Independence Day
Mannhattan
New York, New York
Sleepless in Seattle
When Harry Met Sally
Stand:
04.05.03